TCAs in practice
Zusammenarbeit von betrieblichen und gewerkschaftlichen Arbeitnehmervertretungen bei der Umsetzung und Überwachung von Internationalen Rahmenabkommen im Unternehmen
VP/2011/003/0200
15.12.2011 – 14.12.2012
Mit Unterstützung der Europäischen Kommission
Projektinformation Projectinformations
Projektinformationen
Informacje o projekcie
Projektinfos
Projektflyer
Projektflyer
Projekt ulotki
Projekt Reklamblad
Gute Arbeit – sichere Standards – gleiche Rechte
PASOC ist eine europäische Initiative von Betriebsräten und Gewerkschaften zur
Umsetzung und Weiterentwicklung von Internationalen Rahmenabkommen in der Holz-
und Möbelindustrie.
PASOC unterstützt die nationale und europäische Vernetzung und Zusammenarbeit
von gewerkschaftlichen und betrieblichen Interessenvertretungen in international
tätigen Unternehmen.
PASOC hat das Ziel, tarifliche und soziale Standards zu sichern,
Arbeitnehmerrechte zu stärken, Mitbestimmungsstrukturen zu erweitern und
dauerhaft gute Arbeitsbedingungen zu schaffen.
PASOC ist ein Praxismodell für die Ausgestaltung des sozialen Dialogs im
Unternehmen, um Arbeitsplätze europaweit besser und sicherer zu machen.
1. Workshop: Hameln (DE) – Februar/März 2012
Informations- und Praxisaustausch, Stand der TCA- Einführung und bisherige Anwendung in den Unternehmen
2. Workshop: Trelleborg (SE) – Juli 2012
Betriebliche Informations- und Öffentlichkeitsarbeit, Schwerpunkte und Aktivitäten der betrieblichen Umsetzung, Instrumente für Koordination, Controlling, Monitoring
Europäische Betriebsräte-Konferenz: Berlin (DE) – Oktober 2012
TCAs in practice – Praxisansätze, Handlungsfelder und Mitbestimmung bei der Anwendung und Überwachung der Vereinbarungen (best-practice-Austausch und Strategien für Interessenvertretungen)
3. Workshop: Barcelona (ES) – November 2012
Arbeitnehmerbeteiligung und kontinuierliches TCA-Management im Unternehmen, Dokumentation der Projektergebnisse, Weiterarbeit