Aktuelles
EBR-Mitteilung Nr. 3
Der Europäische Betriebsrat des Pfleiderer-Konzerns informiert über die aktuelle Lage im europäischen Pfleiderer-Konzern sowie über die europäische Betriebsräte-Konferenz zur Sozialvereinbarung Mitte Juni 2010 in Berlin. (...[mehr]
Klare Erwartungen der Pfleiderer-Betriebsräte
Keine Diskriminierung in der Beschäftigung, angemessene Entlohnung und die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer – das sind die TOP-Erwartungen der Arbeitnehmervertretungen an ein Internationales Rahmenabkommen für den...[mehr]
Europäisches Pfleiderer – Hearing: „Soziales Handeln im Unternehmen – Zielsetzungen und Regelungsfelder für eine PAG-Sozialcharta“
vom 15.06. – 17.06.2010 in Berlin[mehr]
Fragebogen für Arbeitnehmervertretungen
Was sollte aus Sicht der Arbeitnehmervertretungen in einer internationalen Vereinbarung für alle Pfleiderer Standorte geregelt sein? Dazu haben wir einige der zentralen Elemente für den weltweit geltenden Schutz von Sozial-,...[mehr]
Entwurf für Internationale Rahmenvereinbarung PAG fertiggestellt
Die Mitglieder der europäischen Projektgruppe trafen sich vom 06. bis zum 08. April im schwedischen Stockholm zu ihrem Fortsetzungs-Workshop. Gastgeber waren die Kollegen von Pergo und die schwedische Gewerkschaft für...[mehr]
PASOC - Partner treffen sich zu einer Zwischenbilanz
Was sind die Grundelemente für eine konzernweite Sozialvereinbarung, die den Beschäftigten nützt und die sich auch für die Unternehmen durch mehr Qualität, höhere Standards und effizientere Leistungen "bezahlt" macht?...[mehr]
Gewerkschaften fordern Internationale Rahmenabkommen
Internationale Rahmenabkommen sind Vereinbarungen zwischen den internationalen Gewerkschaftsorganisationen und internationalen Unternehmen. Sie gelten unternehmensbezogen, weltweit und verbindlich. Rahmenvereinbarungen haben das...[mehr]