Aktuelles
Durchbruch bei den Verhandlungen geschafft
Bei den am 25.08.2010 fortgesetzten Verhandlungen konnte jetzt der entscheidende Durchbruch erzielt werden. Am Ende dieses Tages stand das Ergebnis fest: die Verhandlungsführer von EBR/Gewerkschaften und Arbeitgeber haben...[mehr]
Projekttreffen im September 2010 verschoben
Die für September 2010 geplante Zusammenkunft der Projektbeteiligten beim IG Metall Vorstand in Frankfurt verschiebt sich wegen der jetzt eingetretenen zeitlichen Verzögerung bei den laufenden Verhandlungen mit der Konzernleitung...[mehr]
Noch kein Ergebnis - Verhandlungen dauern an
Bei den zwei Verhandlungen am 10. und 12. August konnte der entscheidende Durchbruch für den Abschluss der Internationalen Rahmenvereinbarung noch nicht erzielt werden. Jetzt geht es darum, die von der Arbeitgeberseite...[mehr]
Verhandlungen über die Rahmenvereinbarung vereinbart
Gestützt auf den von der europäischen Arbeitnehmer-Konferenz im Juni 2010 gebilligten Entwurf der Internationalen Rahmenvereinbarung für die Pfleiderer AG beginnen jetzt die Verhandlungen mit der Konzernleitung. Das erste...[mehr]
Holzwerkstoffindustrie massiv von der Krise betroffen
Umsatz und Beschäftigung sinken weiter Die deutsche Holzwerkstoffindustrie (HWI) hatte im Jahr 2009 einen Umsatz von knapp 4,13 Milliarden Euro. 13.500 Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind hier beschäftigt. Nach den...[mehr]
Beste Wünsche aus Arnsberg
Der Kollege Frank Kratzsch, Betriebsratsvorsitzender im DUROpal-Werk Arnsberg schrieb uns nach der Konferenz: „Ich möchte sagen, dass das Projekt „PASOC“, die Vorbereitung dazu und die Durchführung mir sehr gut gefallen hat. Ich...[mehr]
Ein großer Schritt nach vorn - Pfleiderer-Betriebsräte diskutieren Internationales Rahmenabkommen

Ein wichtiger Schritt ist getan: Gewerkschaftsvertreter und Betriebsräte verständigten sich auf einer europäischen Arbeitnehmerkonferenz vom 15.-18.Juni 2010 in Berlin über die Schwerpunkte und konkrete Regelungen für ein...[mehr]